Charlotte Ehinger-Schwarz 1876 in der Rohrmeisterei in Schwerte „Frau Fantastica“

Am 22. Oktober fand zum 2. Mal die Messe für die Frau „Frau Fantastica“ in der Rohrmeisterei in Schwerte statt. Vielen Schmuckbegeisterten haben wir dort die unendlichen Verwandlungsmöglichkeiten des Schmucks von Charlotte Ehinger-Schwarz 1876 präsentieren können.

Meine Reise zu den „Goldenen Perlen“

Ich bin zu den „Goldenen Perlen“ auf den Philippinen gereist!

Auf den Philippinen hat es Jaques Banellec in über 35 Jahren der Forschung geschafft, der Natur eine Rarität  zu entlocken: Die Zucht der „Goldenen Perle“.

Darum bin ich seiner Einladung gefolgt, um das Geheimnis um die Zucht der „Goldenen Perlen“ zu entdecken.

Man sieht die förmlich die Sonnenstrahlen, die zum Wachstum der Perlen benötigt wurden!

 

Schmuck-Freuden

Schmuck ist ein sehr persönlicher Akzent. Jeder nimmt „schön“ oder „passend“ unterschiedlich wahr. Mir ist es wichtig, dass die Trägerin/ der Träger des Schmucks sich wohl fühlt.

Schmuck soll in Farbe und Form schmeicheln!

Ein Wort zum Modeschmuck:

Modeschmuck hat da seine Berechtigung, wenn z.B. nach der Anschaffung eines neuen Kleidungsstücks etwas in Farbe oder Form fehlt, zu kurz ist, …zu lang, …zu einfarbig oder einfach zu langweilig erscheint. Es ist wirklich schade, wenn nun die echten Brillanten in der Schublade verschwinden, um Modeschmuck Platz zu machen.  – Selbstverständlich gibt aus auch tollen Modeschmuck –  Hier möchte ich jedoch für Werte sensibilisieren! Werte können versteckt oder auch mondän und offen getragen werden.

Wolf-Peter Schwarz (vorm. Inh. Ehinger-Schwarz 1876) aus Ulm hat die Verwandlungsmöglichkeit des echten Schmucks perfektioniert. Die Ideen hat er basierend auf Kundenwünschen entwickelt. Schier unendlich sind die Gestaltungsmöglichkeiten.

Ich bin froh darüber, dass der neue Inhaber von Ehinger-Schwarz 1876, Dr. Christoph Weiss, die Tradition der  Schmuckthemen mit Unterstützung des Designers Timo Küchler fortsetzt.

Seit fast 20 Jahren bieten wir nun in unserem Geschäft Hessen-Paul in Hagen-Boele den Schmuck der Fa. Ehinger-Schwarz 1876  an. Meine Frau Maria Fe hat mir damals den Charlotte-Ring mit einer Lapislazuli-Kugel einer Kundin gezeigt: „Matthias, das ist was Interessantes. …kümmere dich doch mal darum…!“

Mit acht Ringen im Angebot haben wir angefangen.

„…hoffentlich gefällt das unseren Kunden…“, habe ich noch gedacht.

Dann wurde mir nach und nach klar, welche Freuden dieser Schmuck bietet, der Trägerin / dem Träger, aber auch der „Beschenkten“ und dem „Verschenkenden“.

Ein Leben lang und sogar über Generationen hinaus können die echten Schmuckelemente einem Outfit, einer Stimmung, einer Gelegenheit angepasst werden. Das ist sensationell individuell.

Im Blog möchte ich nun alle interessierten Schmuckfreunde an der Entwicklung und den Gestaltungsmöglichkeiten teilhaben lassen. Gerne werde ich auf Wünsche und Fragen eingehen und wünsche hiermit ganz viel Freude!

Ihr Matthias Kemper

Die Freude des echten Schmucks – ein Leben lang…

Nach nunmehr 20 Jahren in der Beratung über die vielen Facetten der Wirkung von Schmuck möchte ich mit diesem Blog nun Interessierten die Möglichkeit bieten, die Schmuckfreuden mit mir zu teilen.

Meine Leidenschaft sind Farbedelsteine, Perlen, Diamanten und andere authentische Materialien.

Wir machen Schmuck sichtbar…

Ich freue mich auf Wünsche und Anregungen!

Ihr Matthias Kemper